Samstag, 31. Oktober 2009
...schon 1300...
Montag, 26. Oktober 2009
Der perfekte Urlaub
Für mich war es natürlich auch traumhaft: Ich konnte von früh bis spät nähen. Ich habe morgens die Kinder weggebracht und mich dann sofort an die Nähmaschine gesetzt und alles geschafft, was ich mir vorgenommen hatte:
- die liegengebliebenen vier Lieferungen der Pariser Katzen

- den Quilt "Love a tree" endlich fertig nähen

- Allysonns "Reise zum Stern" fertig stellen und zu guter Letzt

- den Quilt, den ich Mittwoch in Halle gekauft hatte nähen und quilten.

Und was soll ich sagen: Ich habe sogar noch das Top für den Quilt "Empire" fertiggestellt.
Es war ein traumhafter Urlaub: nähen, nähen, nähen... (am Freitag war es so, dass ich mich so gut wie gar nicht mehr bewegen konnte, mir tat alles weh, der Nacken, die Schultern, die Arme, aber ich war glücklich...).
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Ein halber Tag in Halle
Da es in meiner Nähe mit Patchwork- und Stoffläden dürftig ist, nutzte ich den Aufenthalt in Halle meistens, um den dortigen PW-Laden zu besuchen. So auch heute. Eigentlich wollte ich nicht viel kaufen, höchstens ein paar Stoffe, um die Sterne für
Veris Tausch zu nähen... Da hüpfte mir doch noch eine Quiltpackung für einen wunderschönen Quilt in die Tasche...

Glücklicherweise ist Steffen heute mal wieder in Sachen Fußball unterwegs, so kann ich mich gleich ans Nähen machen, denn der morgige Urlaubstag ist für die "Pariser Katzen" reserviert.
Heute kam auch ein Buch an, welches ich ersteigert habe. Soooo lange habe ich nach dem Buch gesucht, auf den ersten Blick war ich ein wenig enttäuscht, ich hatte mir was anderes drunter vorgestellt. Naja, erst einmal mit beschäftigen...
Dienstag, 20. Oktober 2009
Sonntag, 18. Oktober 2009
Heute war ich fleißig...

Samstag, 17. Oktober 2009
An einem Regentag

Das Mohnblumenbild, welches über dem Quilt hängt, habe ich kürzlich erst gekauft und ich finde es richtig schön und es passt wunderbar zu unserer Couch. Ich finde nur, es müsste noch ein hoch- und ein queformatiges Bild daneben, vielleicht malt mir die Künstlerin noch zwei...




Mittwoch, 14. Oktober 2009
Bennets Ordnerhülle
Eine Anleitung dafür habe ich bei
der Hobbyschneiderin gefunden. Also: Gesagt, getan, gestern habe ich die Hülle genäht und heute noch auf dem Rücken mit dem Namen des Kindes bestickt. Auf der Vorderseite habe ich die Hülle mit Fischen verziert und noch ein wenig bestickt (Fische brauchen ja auch "Grünzeug"...).

Mir ist nur mal wieder beim Verstürzen ein Fehler passiert: Ich habe die Teile mal wieder rechts auf links gelegt, so dass innen jetzt nicht der schöne Fußballfutterstoff, sondern das Vlies zu sehen ist, aber ich denke, es geht trotzdem, da das ja nicht wirklich zu sehen ist.
Die nächste Hülle muss ich nur ein klein wenig größer zuschneiden, damit ein bißchen mehr Platz ist und die Hülle sich nicht verzieht. Ich habe ein wenig knapp zugeschnitten und so ziehen sich die Umschläge ein bißchen. So ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber für den ersten Versuch ist es nicht schlecht...
Mal schauen, was Melanie zur Hülle sagen wird. Sie gefiel ihr gestern schon sehr gut, aber da habe ich sie noch nicht hergegeben, da sie ja noch nicht verziert war...
Dienstag, 13. Oktober 2009
Die ersten Streifenblöcke
Veris Tausch setzen. Einige Blöcke hatte ich schon vorher fertig. Gestern habe ich wieder Streifenfolgen genäht, welche ich dann heute zu passenden Blöcken geschnitten habe. 26 Blöcke habe ich jetzt schon.

Ein Set besteht aus ingesamt 15 Blöcken, wovon maximal 5 identisch sein dürfen. Da ich den Quilt in Gedanken schon verschenkt habe (wenn meine Freundin im Februar in ihr eigenes Haus zieht), habe ich mir vorgenommen, 60 Blöcke zum Tausch einzusenden. Soviel Blöcke wie eingesendet werden, bekommt man getausch zurück. Eine tolle Idee, denn alleine hätte ich gar nicht solch eine große Auswahl an Stoffen, um so viele verschiedene Blöcke zu nähen...
Sonntag, 11. Oktober 2009
Männerquilt

Ulrike eine Heftpistole bestellt. Jetzt wird das halbfertige Sandwich wohl einige Tage unfertig hier liegen bleiben, bis das Päckchen da ist. Da bin ich schon sehr gespannt, ich habe solche und solche Meinungen gelesen - ich bild mir also besser meine eigene...
Jakobs Quilt

Mal schauen, ob sich der kleine Jakob und seine Eltern darüber auch freuen...
Das Top habe ich aus 11,5 cm großen Quadraten zusammengesetzt, worauf ich dann noch kleine Elfen appliziert habe. Zusammengehalten wird das Ganze von einem schmalen hellen und einem breiten dunklen Einfass-Streifen. Gequiltet habe ich nur in der Naht der Quadrate.
Samstag, 10. Oktober 2009
Das Top ist fertig

Es hat unheimlich Spaß gemacht, den Quilt zu nähen. Wenn Allysonn nicht den tollen Spruch in ihrer Signatur stehen hätte (Wer immer macht, was er schon kann, wird immer bleiben, was er schon ist.), hätte ich den Quilt nie genäht, denn zu Beginn des Projekts habe ich gesagt, ich näh alles, außer PP - und nun habe ich einen ganzen Quilt in PP genäht.
Ich bin unheimlich stolz auf mich! :-)
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Viola braucht...
Viola braucht..
1. …die Nähe zum Menschen - brauchen wir die nicht alle?
2. …HILFE - hin und wieder ja
3. …ihre Menschen - JAAA!
4. …ganz viel Eindeutigkeit - tja, was soll ich dazu sagen?
5. …m. E. keine ga3 Behandlung - man gut, dass ich das jetzt weiß
6. …zu Beginn etwas länger Zeit, um sich an Menschen zu gewöhnen - vornehme Zurückhaltung
7. …nur eine patente Partnerin - und was wird aus meinem Mann?
8. …dazu noch ein paar Rezepte, die sie ihrer Sammlung hinzufügen kann - ooch, ich koch lieber, was ich kenne
9. …endlich eine Bezugsperson - ich dachte, die hätte ich...
10. …eine Spreizhose - ob das mit der nicht notwendigen ga3-Behandlung zusammenhängt.
Es war jedenfalls Lustig zu lesen, was ich dringend brauche. Also: Wer Langeweile hat, einfach mal googeln, was man braucht. :-)
Dienstag, 6. Oktober 2009
Allysonns BoM

Montag, 5. Oktober 2009
Wichtelgeschenk Nr. 2
Leider kann ich das Wichtelgeschenk noch nicht zeigen, da unsere nächste Wichtelfee bei den Quiltfriends erst Ende Oktober Geburtstag hat. Aber ich werde es morgen schon einmal auf die Reise schicken, denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Sonntag, 4. Oktober 2009
Wickie und die starken Männer
Für die Jungs war es eine große Überraschung, Jonathan hat es noch als Geburtstagsgeschenk gewertet (er ist gestern 6 geworden, mir ist es, als wäre es gestern erst gewesen, dass er geboren ist...).
Sie waren beide sehr aufgeregt und saßen ganz erwartungsvoll im Kino. Es war einfach niedlich, die kleinen Stimmchen immer mal wieder zu hören, oder zu hören, wie sie sich über den Film unterhalten haben. Einfach total süß.
Bestimmt werden wir den Kinobesuch wiederholten, die zwei haben schon geplant, was sie sich nächstes Wochenende im Kino ansehen möchten... Wobei, ganz so schnell werden wir dann wohl doch nicht wieder ins Kino fahren, es soll ja was Besonderes sein...
Freitag, 2. Oktober 2009
Umzug in aller Frühe
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Mystery von Patch-Yard
Patch Yard für den Mystery angemeldet.
Schon die Lieferun war ein Traum: Die wunderschönen Stöffchen waren noch einmal in einer kleinen, fast nostalgischen Papiertüte verpackt, zum Block selber gab es eine kleine Geschichte... ...eigentlich fast zu schade, zum Vernähen. Deswegen habe ich damit auch noch 14 Tage gewartet, so lange lagen die schönen Sachen noch neben meinem Bett.
Aber heute habe ich den ersten Block genäht und finde den Quilt schon jetzt wunderschön. Ein Traum.
Ich habe am Ende aber bestimmt ein Problem mit dem Quilten, denn er wird auch richtig schön groß.